To content
Fakultät für Informatik
VeRBAL

Vehicle Requirements Specification and Behavior Analysis Language

VeRBAL is a Software Campus research project focused on enabling domain experts to formally define and validate behavioral requirements for autonomous driving systems through a domain-specific language (DSL).

The core objective of VeRBAL is to bridge the gap between abstract legal requirements, such as those defined in traffic regulations, and their formal, machine-interpretable representation. By using scenario-based testing in combination with formal logic, VeRBAL enables (non-technical) regulatory experts to formalize safety-relevant behavior in an accessible and precise manner.

The developed DSL will allow the definition of traffic regulations, while automatically translating them into formal logic (e.g., LTL, MTL, MFOTL, CMFTBL) suitable for automated scenario classification and validation using the STARS framework.

Auf der linken Seite des Bildes sieht man eine Verkehrssituation mit einem abbiegenden Fahrzeug. Darunter ist ein Auszug aus der StVO zu sehen. Diese führen zusammen in eine logische Formel, die das Szenario, bzw. die Verkehrsregel abbildet. Daraus geht ein Pfeil, der auf einen Anwalt zeigt, der diese Formel nicht versteht. Der letzte Abschnitt des Bildes zeigt eine Skizze einer Domänen-spezifischen Sprache, mit der Anwälte solche Regeln einfacher formalisieren können. © Till Schallau​/​TU Dortmundd
Das Bild beschreibt das Logo des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Auf der linken Seite ist der Bundesadler abgebildet. Daneben ist eine deutsche Flagge mit den Farben schwarz, rot und gold. Rechts daneben steht der Schriftzug "Bundesministerium für Bildung und Forschung". © BMBF
© Software Campus